Unsere Energie- und Klimaschutzprojekte

 

strukturelles Coaching kommunales Energiemanagement nach Kom.EMS, Jagsthausen

AG: Gemeinde Jagsthausen

 

Internes Audit (DIN EN ISO 50001-2018), GEORG BÖRNER Chemisches Werk für Dach- und Bautenschutz GmbH & Co. KG

AG: EABW Beratung 

 

Energieaudit nach DIN EN 16247 - 1 (Re-Audit), Landestheater Tübingen

AG: Stadtwerke Tübingen GmbH

 

Energieaudit nach DIN EN 16247 - 1 (Re-Audit), Interflex Datensysteme GmbH

AG: Interflex Datensysteme GmbH

 

Energieaudit nach DIN EN 16247 - 1, Sportbetriebsstätten GmbH

AG: Stadtwerke Tübingen GmbH

 

Energieaudit nach DIN EN 16247 - 1, Kemmler Baustoffe GmbH

AG: Stadtwerke Tübingen GmbH

 

Einführung kommunales Energiemanagement

AG: Gemeinde Jagsthausen

 

Projektmanagement echt Schwarzwald

AG: echt Schwarzwald e.V.

 

Energieaudit nach DIN EN 16247 - 1, uhlsport GmbH

AG: uhlsport GmbH

 

Energieaudit nach DIN EN 16247 - 1, Zimmertheater Tübingen

AG: Stadtwerke Tübingen GmbH

 

Lehrauftrag "Energiekonzepte im ländlichen Raum"

an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Studiengang Nachhaltiges Ressourcenmanagement,

SS 2019

 

Energieaudit nach DIN EN 16247 - 1

AG: Interflex Datensysteme GmbH

 

Lehrauftrag "Dezentrale Energieversorgungskonzepte"

an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Studiengang Erneuerbare Energien,

WS 2017/2018 - WS 19/20

 

9. Kreisentwicklungsforum Landkreis Potsdam Mittelmark

Fachtagung zur Kreisentwicklung „Klimaschutz Potsdam–Mittelmark  Wie gestalten wir die Zukunft?“

Moderation Workshop "private Haushalte"

im Auftrag von umweltforschungsinstitut tübingen

 

Referentin beim Sommerkolloquium Bauphysik 2018

"Das Quartierskonzept – vom einzelnen Gebäude in die Fläche"

Hochschule für Technik Stuttgart

 

Energiehaus Emmendingen

Mitarbeit bei der Evaluation der Kampagne

AG: Stadt Emmendingen, gemeinsam mit umweltforschungsinstitut tübingen

 

Mitarbeiterbefragung
zum Projekt „Strom sparen in der Verwaltung"
AG: Stadt Lörrach, 2017, gemeinsam mit umweltforschungsinstitut tübingen

 

Antragstellung Klimaschutzmanagement
AG: Stadt Bühl, 2017, gemeinsam mit umweltforschungsinstitut tübingen

 

Energetische Stadtsanierung „Scheffelareal Singen“
Mitarbeit in der Projektsteuerungsgruppe zur Erstellung des Quartierskonzepts im Auftrag von Ing.-Büro ebök GmbH Tübingen
AG: Stadt Singen, gemeinsam mit umweltforschungsinstitut tübingen

 

Grundkonzeption für eine Sanierungskampagne in der Stadt Nürtingen

AG: Stadt Nürtingen, im Auftrag von Ing.-Büro ebök GmbH Tübingen, gemeinsam mit umweltforschungsinstitut tübingen